Auf den neuen Karlstorbahnhof kommt keine Fotovoltaik-Anlage
Niemand weiß, ob das denkmalgeschützte Dach das aushalten würde. Statik des Betonskeletts lässt sich nicht mehr berechnen.

Von Denis Schnur
Heidelberg. Heidelberg soll klimaneutral werden – am besten schon bis zum Jahr 2030. Damit das gelingen kann, soll der Solarstrom massiv ausgebaut werden – um stolze 25 Megawatt innerhalb von fünf Jahren. Dafür will die Stadt bei ihren eigenen Gebäuden auch mit gutem Beispiel vorangehen. Eigentlich – denn auf der großen Dachfläche des neuen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+