SRH Heidelberg: Bauen mit Lehm, Bambus und Autoreifen
Im Rahmen eines Seminars entwarfen Architekturstudenten der SRH Entbindungsstationen für ländliche Gebiete in Mali.

Melanie Büttner, Nikola Steinhardt, Prof. Kenn Schwarzbart, Nicolas Ctvrtnik und Torsten Herms (v.l.) zeigen Gerold Mehrmann vom Haßlocher Förderverein (hinten) ihre Entwürfe für die Entbindungsstationen in Mali. Foto: Rothe
Von Lena Scheuermann
Heidelberg. Zu Beginn ihres zweiten Studienjahres erwartete die Architekturstudenten an der SRH ein ganz besonderes Projekt. Normalerweise entwerfen die Nachwuchs-Akademiker in einem fünfwöchigen Modul ein Einfamilienhaus, dieses Mal lautete der Auftrag allerdings, eine Entbindungsstation für den ländlichen Raum in Mali zu planen. Entstanden sind die Entwürfe in