Plus Umgang mit Picky Eaters

"Nein, meine Suppe ess’ ich nicht"

Eltern von Kleinkindern können ein Lied davon singen: Längst nicht alles wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Was die Großen im Umgang mit wählerischen Kleinen beachten können.

28.11.2024 UPDATE: 28.11.2024 09:48 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Bevorzugt ein Kind eine Zeit lang nur wenige ausgewählte Lebensmittel, sollten Eltern erst einmal entspannt bleiben. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Bonn. (dpa) Nach dem zweiten Geburtstag beginnt bei Kindern oft eine Phase, in der sie zu "Picky Eaters", also wählerischen Essern werden. Aus vielerlei Gründen werden dann nur wenige ausgewählte Lebensmittel gegessen und Neues hat schon gar keine Chance, heißt es vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).

Geduld und Gelassenheit sind gefragt

Für Eltern ist die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+