Plus Tipps zum Vertragsabschluss

Dynamische Stromtarife ab 2025

Stromversorger in Deutschland sind ab Januar 2025 dazu verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Für wen die sich lohnen können - und worauf es beim Vertragsabschluss ankommt.

27.12.2024 UPDATE: 27.12.2024 08:21 Uhr 3 Minuten, 39 Sekunden

Noch steht es in den Sternen, ob sich dynamische Stromtarife für Verbraucher im Allgemeinen lohnen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn​

Von Isabelle Modler

Stuttgart/Berlin. (dpa-tmn) Es geht darum, das Stromnetz optimal auszulasten und flexibles Verbrauchsverhalten zu belohnen: Stromanbieter müssen ab dem 1. Januar 2025 den Verbrauchern dynamische Stromtarife anbieten. 

Das heißt: Ein Teil des Preises richtet sich nach dem aktuellen Börsenpreis. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich der Strompreis pro

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+