Falsche Polizisten im Einsatz
Ob es um eine angebliche Einbruchsserie oder vermeintliche Ermittlungen gegen einen selbst geht: Ruft die Polizei an, ist das ein Schockmoment. Doch meist stecken Betrüger dahinter.

Düsseldorf. (dpa-tmn) Das Telefon klingelt, die Polizei ist am anderen Ende der Leitung: Sie warnt vor einem Einbruch und will vorab Wertgegenstände in Sicherheit bringen? Oder ist es gar Europol, das angeblich wegen Problemen mit dem Bankkonto, dem Ausweis oder gar Straftaten ermittelt und jetzt eine Überweisung oder sensible Daten fordert?
Dann handelt es sich mit an Sicherheit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+