Plus Narzissmus

Verdeckte Narzissten erkennen und sich schützen

Angeber mit Superego - das fällt den meisten zum Begriff Narzissmus ein. Doch nicht immer merkt man, dass das Verhalten eines Menschen narzisstisch ist und einem selbst schadet.

23.09.2024 UPDATE: 23.09.2024 08:12 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Nicht jeder, der als narzisstisch bezeichnet wird, ist es im Sinne einer Störung. Dafür aber andere - von denen man es nicht sofort denkt. Foto: Laura Ludwig/dpa-tmn​

London. (dpa) Es gibt etliche Bücher, noch mehr Postings auf Social Media, und überhaupt wird seit einigen Jahren der Begriff Narzissmus populärer, überall scheinen Narzissten zu förmlich zu lauern. Nicht alle, die so etikettiert werden, sind von einer Persönlichkeitsstörung betroffen, einige haben vielleicht narzisstische Eigenschaften, die wiederum oft als "toxisch" empfunden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+