Verletzungsgefahr minimieren
Ob beim Rückschnitt der Hecke oder in der Werkstatt: Elektrowerkzeuge wie Heckenscheren, Trennschleifer und Co. sind praktisch. Doch sie bergen auch Unfallrisiken. So umgehen Sie Gefahren.

Stuttgart. (dpa-tmn) Wasser und Strom vertragen sich nicht gut. Feuchtigkeit kann nicht nur Elektrogeräten schaden, es besteht auch das Risiko eines Stromschlags, warnt die Prüforganisation Dekra. Elektrowerkzeuge sollten Heimwerker also immer trocken lagern.
Planen Heimwerker Geräte in feuchter Umgebung einzusetzen, muss dafür eine ausdrückliche Freigabe des Herstellers vorliegen. Denn
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+