Apple kauft Intels Geschäft mit Smartphone-Modems
Apples Strategie ist, lebenswichtige Technologien selbst in der Hand zu haben. Jetzt sind kurz vor Beginn der 5G-Ära die iPhone-Modems an der Reihe. Dafür gewinnt Apple die Kontrolle über eine Intel-Sparte. Es ist auch eine Kampfansage an den Chipkonzern Qualcomm.

Cupertino/Santa Clara (dpa) - Apple holt sich eine weitere Schlüsseltechnologie seiner iPhones ins eigene Haus: Der Konzern kauft Intel die Mehrheit seiner auf Smartphone-Modems spezialisierten Sparte ab.
Es dürften allerdings noch einige Jahre vergehen, bis iPhones mit hauseigenen Modem-Chips ins Netz gehen. Mit dem etwa eine Milliarde Dollar schweren Deal werden rund 2200 Mitarbeiter
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App