Plus Postphobie?

Warum man Briefe immer öffnen sollte

Schreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen – viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee. Wie Sie wieder ins Tun kommen.

25.09.2025 UPDATE: 25.09.2025 08:10 Uhr 3 Minuten, 46 Sekunden
Bloß nicht ungeöffnet ablegen: Wer Post einfach ignoriert, läuft Gefahr entscheidende Informationen zu verpassen. Das kann zu unangenehmen finanziellen und rechtlichen Folgen führen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Von Sandra Markert

Fritzlar. (dpa-tmn) Mal ist der Ehepartner gestorben, der sich immer um die Post gekümmert hat. Mal ein junger Mensch von zu Hause ausgezogen, der die Online-Rechnungen vom Stromversorger einfach ignoriert. Und mal steckt auch eine depressive Erkrankung dahinter.

"Es gibt sehr, sehr viele Menschen aus den unterschiedlichsten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+