Konzertsaal auf vier Rädern - Hifi im Auto nachrüsten
Lauter Bass und vibrierende Heckscheiben: Hifi-Anlagen im Auto können heute viel mehr als nur Krach machen. Bei der Nachrüstung gibt es aber einiges zu beachten.

Keine andere Wahl: Dem Gebrauchtwagenkäufer bleibt naturgemäß nur die Nachrüstung, wenn ihm das Hifi-System nicht zusagt. Neuwagenkäufer dagegen können ab Werk oft aus einem vielfältigen Angebot wählen. Foto: Alpine Electronics GmbH
Von Fabian Hoberg
München/Friedrichshafen (dpa) - Heute bieten viele Autos schon ab Werk gute Musikanlagen. "Doch es gibt Kunden mit besonderen Wünschen, die ab Werk nicht bedient werden", sagt Arnulf Thiemel vom ADAC. Hochwertige serienmäßige Hifi-Anlagen seien zwar meist teurer, aber auch besser integriert, beispielsweise mit einem Multifunktionslenkrad. Nachrüstsysteme seien meist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+