Plus Leise statt laut

Quiet Luxury - Was steckt hinter dem Trend?

Monochrome Looks, viel Weiß, viel Beige - und bloß keine plakativen Logos oder Aufdrucke teurer Labels: Luxus wird in der Mode derzeit eher leise statt laut gezeigt.

28.02.2024 UPDATE: 28.02.2024 13:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Raffinierte Schnitte, ruhige Farben: Auch das macht Quiet Luxury aus. Hier ein Beispiel mit Halstuch und Mantel in zurückhaltendem Beige von Arket (Leder-Trencoat ca. 799 Euro, Leder-Halstuch ca. 79 Euro). (zu dpa: «Quiet Luxury: Was steckt hinter dem Trend?») Foto: Arket/dpa​

Von Annalena Graudenz

Pforzheim (dpa/tmn) - Statt XL-Logos, die in den vergangenen Jahren oftmals gar nicht groß genug auf Pullovern, Handtaschen oder Schuhen zu sehen sein durften, ist seit geraumer Zeit vor allem eines gefragt: dezente Eleganz. Zwei Worte, die viel zu lesen und zu hören sind: "Quiet Luxury", also leiser Luxus. Doch was versteht man eigentlich darunter?

Das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+