Spaziergang durch Pompeji
Das vom Vesuv konservierte und noch lange nicht vollständig ausgegrabene Welterbe überrascht mit immer neuen Funden und prickelnden Momenten im Lupanar.

Von Christian Boergen
Pompejis Quellen waren im Jahr 79 nach Christus seit Tagen versiegt und die Erde bebte. Eines Morgens schmolz die Basaltkappe des Vesuvs und der Vulkan schleuderte Geröll und Lava. Plinius der Jüngere schrieb über die Explosion: Eine breite schwarze Wolke habe sich in großer Höhe wie der Schirm einer Mittelmeerkiefer verzweigt und die Sonne nahezu ausgelöscht. Eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+