Die Ursprünge instrumentaler Musik liegen auf der Schwäbischen Alb
Seit der Eiszeit und bis heute wissen die Menschen hier, mitreißende Töne zu erzeugen.

Von Ingeborg Salomon
Münsingen. Max zittert sich warm. Die ganze Zeit hat er in der Jackentasche von Ingrid Kaipf ein Schläfchen gehalten, nun hat sie ihn in die Hand genommen und er bringt seine Muskeln auf Außentemperatur. Für Breitflügelfledermäuse ist das ein ganz normaler Vorgang, für uns nicht. Wir kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus bei dieser Nachtexkursion im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+