So werden Sie beim Autofahren Aggressionen los
Gegenseitige Rücksichtnahme ist ein Gebot im Straßenverkehr. Doch wenn es scheinbar immer die anderen sind, die Fehler machen, ist es nicht einfach, gelassen zu bleiben. Was hilft?

München (dpa/tmn) – "Warum fährt der Affe nicht schneller?" und "Kann die blöde Kuh nicht blinken?": Ärger am Steuer über tatsächliche oder vermeintliche Fehler der anderen - den kennen so einige.
Doch wer seiner Wut beim Autofahren freien Lauf lässt, kann gefährliche und riskante Fahrmanöver heraufbeschwören. Mit entsprechenden Folgen, wie der Tüv Süd warnt: Wer mit aggressivem und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+