Plus Maiskohle statt Holzkohle

So geht nachhaltiges Grillen

Für ein leckeres Barbecue wird noch immer gerne Holzkohle zum Glühen gebracht. Dabei wird Grillgut mit Abfällen aus der Landwirtschaft auch knackig braun.

11.08.2022 UPDATE: 11.08.2022 11:00 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Entscheidend für den Geschmack - und auch für die Umwelt: Wer Gemüse statt Fleisch grillt, kann pro Jahr bis zu 75 Kilogramm CO2 vermeiden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Berlin (dpa/tmn) - Knapp 250 000 Tonnen Holzkohle verglühen pro Jahr unter deutschen Grillrosten - und davon steckt laut Umweltbundesamt in fast jeder zweiten Grillkohle Holz aus ökologisch wertvollen Tropenwäldern. Doch das muss nicht sein: Längst gibt es für Holzkohle umweltbewusste Alternativen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Berlin hin.

Auch im Handel erhältliche

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+