Fingerhut, Vergissmeinnicht und Stiefmütterchen kann man kaufen. Oder man sät sie im Garten aus - und zwar ein Jahr vor ihrer Blüte. Denn die Sommerblumen brauchen Zeit.
Vom Fingerhut gibt es zweijährige, neuerdings aber auch einjährige Sorten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Von Dorothée Waechter
Füchtorf/Dresden. (dpa/tmn) - Manche Sommerblumen haben einen besonderen Lebensrhythmus. Im ersten Jahr entwickeln sich nur ihre Blätter, im darauffolgenden Frühjahr oder Sommer setzt dann die Blüte ein. Wer die sogenannten Zweijährigen in seinem Beet haben möchte, muss sie also noch im Hochsommer säen.