Plus Knibbeln und quetschen

Skin Picking betrifft Haut und Psyche

Ein Pickel, eine Kruste, ein Mückenstich - unmöglich, die Finger davon zu lassen. Das Verlangen, die Haut zu bearbeiten, kann sogar zum Zwang werden.

22.02.2023 UPDATE: 22.02.2023 08:28 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
Einen Pickel ausdrücken - das machen viele Menschen. Wird das Bearbeiten der Haut aber zur zwanghaften Gewohnheit, stecken möglicherweise psychische Belastungen dahinter. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Von Katja Sponholz

Günzburg/Leipzig. (dpa/tmn) - Wenn in der Pubertät Pickel und Mitesser sprießen, kann kaum jemand die Finger davon lassen. Und auch viele Erwachsene kratzen so lange, bis eine verkrustete Wunde wieder blutet oder der Mückenstich suppt.

Doch selbst ohne solche "Anlässe" empfinden einige Menschen den Drang, immer wieder die Haut zu

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?