Plus Bewegung

Bei Hexenschuss in Bewegung bleiben

Nur eine falsche Bewegung und auf einmal sticht es heftig im Rücken: Ein Hexenschuss überfällt einen unvermittelt. Wie kann man vorbeugen - und wann muss man zum Arzt?

19.02.2024 UPDATE: 19.02.2024 11:23 Uhr 51 Sekunden
Autsch, ein Stich fährt durch den Rücken: Nach einem Hexenschuss können Wärme und Entspannung helfen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Baierbrunn (dpa/tmn) - Auch wenn man sich mit einem Hexenschuss meist kaum noch rühren kann, lautet der Ratschlag: Bewegen, so gut es eben geht. Dabei können in der Akutphase Schmerzmittel helfen. Auch Wärme tut gut und ebenso, körperlich und psychisch zu entspannen, berichtet die Zeitschrift "Apotheken Umschau" (Ausgabe 2B/2024). 

Verursacher eines Hexenschusses sind häufig die Gelenke

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+