Plus Alle Anteile wahrnehmen

So führt man sein "inneres Team"

In uns wirken viele innere Stimmen - sie sind nicht immer harmonisch, haben aber alle eine Aufgabe. Warum es hilft, sie zu hören und wie man es schafft, dass alle an einem Strang ziehen.

02.09.2025 UPDATE: 02.09.2025 08:46 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden

Das innere Team kann einen bisweilen vor einige Herausforderungen stellen. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn​

Baierbrunn. (dpa-tmn) Vielleicht haben Sie schon einmal vom "inneren Kind" gehört, einer Metapher für bestimmte Gefühls- und Verhaltensmuster, die wir aufgrund von Erfahrungen in der Kindheit entwickelt haben und die sich auch im Erwachsenenalter immer wieder abspielen. 

Der Hamburger Psychotherapeutin Dagmar Kumbier zufolge tragen wir nicht nur ein inneres Kind mit seinen Bedürfnissen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+