Mit viel Bücherlesen entwickeln sich Kinder gut
Lesen macht klug und nutzt der Gesundheit. Und man ahnt es schon: Smartphone und Tablet ersetzen dabei keine echten Bücher. Denn von denen profitieren Kinder auf vielerlei Weise.
Köln (dpa/tmn) - Frühe Bücherbegeisterung hinterlässt viele positive Spuren. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) mit Bezug auf eine amerikanische Studie hin. So schneiden Leseratten bei Tests gut ab, die Wahrnehmung und Denkprozesse betreffen - besser als Kinder, die in ihrer Freizeit kaum oder gar nicht lesen oder erst als Jugendliche damit anfangen.
Zwölf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+