Plus Eine Urne Marke Eigenbau

Holzgefäße handmade für die letzte Reise

Workshop-Teilnehmer gestalten Unikate, in denen ihre Asche am Tag X beigesetzt werden soll. Hinter dem Einsatz von Holzhammer und Stecheisen steht die Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit und Tod.

14.05.2024 UPDATE: 14.05.2024 10:07 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Pfarrer Hendrik Meisel (l) und Tischler Mikel Hogan präsentieren Teilnehmern eines Workshops zum Urnenbau verschiedene Modelle. Der Evangelische Kirchenkreis Hamm bietet Interessenten an, Schmuckurnen aus verschiedenen Hölzern und unter fachkundiger Anleitung selbst zu fertigen. Foto: Roberto Pfeil/dpa​

Von Yuriko Wahl-Immel

Hamm (dpa) - Eine Bohrmaschine liegt im Gras, Holzspäne fliegen, es wird gehämmert und gehobelt, gelacht und geplaudert an den einzelnen Werkbänken unter freiem Himmel. Doch hier entstehen keine Vogelhäuschen oder Gartenzwerge, sondern Urnen aus Holz für das Lebensende. Was die Teilnehmer des ungewöhnlichen Workshops in Hamm mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+