Schüler, die wie ein wandelndes Lexikon durchs Schulleben düsen, sind selten. Die meisten stöhnen eher, wie sie den ganzen Stoff nur behalten sollen. Doch das geht. Eine Anleitung zum Nachmachen.
Wer sagt: «Ich lerne für das Kapitel jetzt 10 Minütchen», hat schon mal
angefangen. Einmal im Flow wird daraus meist mehr und man bringt mit
diesem Trick das Lernwerk zu Ende. Foto: Franziska
Gabbert/dpa-tmn
Von Claudia Wittke-Gaida
Berlin. Auch wenn man im digitalen Zeitalter so ziemlich alles sofort googeln kann, bleibt auch Schülern von heute nicht erspart, Wissen und Lehrstoff ganz klassisch in sich hinein zu pauken. Doch wie soll man sich das alles merken? Und wie klappt es, dass man Vokabeln für den nächsten Englischtest, Staatsformen für den