Fisch essen mit gutem Gewissen
Viele Menschen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren - auch aus Klimaschutzgründen. Doch ist Fisch wirklich eine Alternative? Tipps, die bei der Kaufentscheidung helfen können.

Von Inga Dreyer
Kiel/Bremerhaven (dpa/tmn) - Ein Blick in den Einkaufsratgeber Fisch von Greenpeace ist ernüchternd. Von den aufgeführten Fischen wird nur der Karpfen uneingeschränkt empfohlen. Beliebte Speisefische wie Dorade, Lachs oder Forelle sind rot markiert, was bedeutet: "Finger weg, nicht nachhaltig." Fisch mit gutem Gewissen – geht das überhaupt?
"Man kann noch Fisch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+