Hohe Nachfrage nach KfW-Förderkrediten
Die Förderbank KfW hat in der Corona-Krise viel zu tun. Der Bedarf an staatlicher Unterstützung ist groß. Zugleich hinterlässt die Krise deutlich Spuren in der Bilanz der Bankengruppe.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Krediten der staatlichen KfW auf ein Rekordniveau getrieben.
"Die KfW hat im ersten Halbjahr 2020 die höchste Förderleistung ihrer Geschichte abgeliefert, in einer Zeit, in der durch die Corona-Krise die deutsche Wirtschaftsleistung so stark eingebrochen ist wie nie zuvor", sagte KfW-Chef Günther Bräunig. Das Fördervolumen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App