Plus US-Geschäft boomt

Deutsche Telekom macht dank USA weiter Tempo

Die Geschäfte bei der Telekom sind 2019 gut angelaufen. Die Übernahme des US-Rivalen Sprint soll das Meisterstück von Konzern-Chef Höttges werden. Erst einmal kostet das Milliarden-Projekt aber Geld.

09.05.2019 UPDATE: 09.05.2019 05:38 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Telekom
Analysten rechnen mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg beim Bonner Telekommunikationsriesen. Foto: Oliver Berg

Bonn (dpa) - Die Deutsche Telekom hat zu Jahresbeginn vor allem dank des boomenden US-Geschäfts operativ mehr verdient. Das um Sondereffekte und die neue Leasing-Bilanzierung bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg im ersten Quartal um 8,3 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro.

Unter dem Strich belasteten allerdings Kosten für die geplante milliardenschwere Übernahme