G20 wollen Job-Bedingungen für Frauen verbessern
Viele Frauen arbeiten in gesellschaftlich wichtigen Berufen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie prekär ihre Lage dort ist. Die G20-Staaten wollen dieses Problem ins Visier nehmen.

Catania (dpa) - Die 20 führenden Wirtschaftsnationen (G20) wollen mehr, bessere und gerecht bezahlte Arbeit für Frauen schaffen.
Damit soll das von den G20 im Jahr 2014 in Brisbane erklärtes Ziel, bis 2025 die Erwerbsbeteiligung von Frauen um 25 Prozent zu steigen, erweitert werden, wie es in einer Mitteilung des italienischen Arbeitsministeriums hieß. Die Corona-Pandemie habe gezeigt,
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App