IG Metall: 300.000 Arbeitsplätze stehen im Feuer
Die IG Metall erwartet angesichts drohender Stellenstreichungen in der Corona-Krise einen heißen Herbst. Zudem warnt sie vor Folgen bei der nächsten Bundestagswahl.

München (dpa) - Die IG Metall erwartet einen heißen Herbst mit vielen Auseinandersetzungen um Jobs. "Es wird um viele Arbeitsplätze gehen", sagte Vorstandsmitglied Jürgen Kerner gestern in München. Alleine in den Branchen, für die die Gewerkschaft zuständig sei, stünden rund 300.000 Jobs im Feuer.
Der größte Bereich dabei seien die Automobilindustrie und deren Zulieferer, doch auch
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App