Shoppen reicht nicht: Innenstädte brauchen neue Impulse
Einzelhandel, Verbraucherschützer und Wissenschaftler sind sich einigt: Deutschlands Innenstädte müssen sich verändern. Doch wie soll die Fußgängerzone der Zukunft aussehen?

Berlin (dpa) - Geschlossene Warenhäuser, verrammelte Boutiquen und Diskotheken, in denen das Licht für immer ausgegangen ist: Etlichen Innenstädten in Deutschland droht durch die Corona-Krise und den Siegeszug des Onlinehandels ein Sterben auf Raten.
Immer lauter wird deshalb die Forderung nach neuen Ideen für die Innenstädte.
"Nur zu sagen: Kommt und kauft bei uns Strumpfbänder
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App