Plus Versicherungen

Wie viel Sicherheit muss wirklich sein?

Haftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutz- oder Reisegepäckversicherung: Die Auswahl ist riesig, doch nicht jeder Schutz wirklich notwendig.

30.10.2014 UPDATE: 30.10.2014 05:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Laut Verbraucherzentrale gehen über 90 Prozent der Deutschen falsch versichert durchs Leben. Foto: Arno Burgi

Von Veronika Csizi

Mehr als 2100 Euro gibt jeder Deutsche im Jahr für Versicherungen aus. Die meisten Versicherten sind dabei froh, wenn ihre Policen im Aktenordner verstauben - und nicht gebraucht werden. Dennoch kann es sich lohnen, von Zeit zu Zeit einen Blick auf ihre Kosten und Bedingungen zu werfen. Denn nach Erkenntnissen der Verbraucherzentrale Hamburg sind über 90 Prozent der

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.