Plus

Großkraftwerk verkleinert die Belegschaft

Um zehn Prozent in den kommenden zehn Jahren - Umsatz gesunken, Gewinn bleibt unverändert

15.05.2013 UPDATE: 15.05.2013 06:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Kurz vor der Fertigstellung ist der stählerne Rohbau des neuen Fernwärmespeichers der MVV auf dem Gelände des Großkraftwerks Mannheim. Er soll ab Herbst neben dem Betrieb der Fernwärme auch als Puffer für die Stromerzeugung dienen. Foto: vaf


Von Harald Berlinghof

Mannheim. Es ist wie immer im Großkraftwerk Mannheim. Am Ende des Jahres bleibt ein Bilanzgewinn von 6,647 Millionen Euro übrig. Der Jahresüberschuss wird künstlich konstant gehalten, durch vertragliche Vereinbarungen mit den Abnehmern des Stroms und der Fernwärme, die gleichzeitig Anteilseigner am GKM sind. Dies sind RWE, EnBW und die MVV Energie AG.

Der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.