SAP und OpenAI wollen KI in deutsche Verwaltung bringen
Die Anwendungen sollen in Deutschland entwickelt werden und strengen Vorgaben genügen.

Walldorf/München. (dpa/kla) SAP will die Verwaltung in Deutschland mit Künstlicher Intelligenz versorgen – und tut sich dafür mit den US-Riesen OpenAI und Microsoft zusammen.
Das teilten die Unternehmen am Mittwoch mit und betonten: Auch wenn die Technik in weiten Teilen aus den USA stammt, so sollen die KI-Anwendungen den strengen deutschen Vorgaben – etwa zum Datenschutz – gerecht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+