Plus Walldorf

Trifft SAP-Stellenabbau Mitarbeiter in Deutschland nicht so hart?

Weltweit sollen im Zuge des Konzernumbaus bis zu zwei Prozent der Jobs wegfallen. Kritiker vermuten eher ein Sparprogramm.

11.09.2025 UPDATE: 11.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP sieht beim Personal weiteres Sparpotenzial. Foto: dpa

Von Barbara Klauß

Walldorf. Beim Stellenabbau kommen die SAP-Beschäftigten in Deutschland vorerst wohl glimpflicher davon: "Die Kolleginnen und Kollegen in Deutschland wird es in diesem Jahr nicht so hart erwischen", erklärte Eberhard Schick, Vorsitzender des Betriebsrats der SAP SE, am Mittwoch. "Die Zahlen sind noch nach unten korrigiert worden. Das ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.