Plus Versicherungen

"Preis des Risikos steigt": Rückversicherer wollen mehr Geld

Mehr Wirbelstürme, Starkregenfälle und Waldbrände dürften die Kosten der Versicherungsbranche steigen lassen. Nicht immer lässt sich das auch auf die Prämien der Endkunden umschlagen.

11.09.2023 UPDATE: 11.09.2023 17:23 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Unwetterschäden in den USA
Tornado-Schäden im Mittleren Westen der USA. Die Rückversicherer erwarten, dass schwere Stürme, Hitzewellen und Waldbrände infolge des sich beschleunigenden Klimawandels zunehmen werden.

Monte Carlo (dpa) - Eine Häufung von Waldbränden, schweren Hagelgewittern und Überschwemmungen schreckt die großen Rückversicherer nicht von der Übernahme weiterer Katastrophenrisiken ab. Allerdings verlangen die Weltmarktführer Munich Re, Swiss Re und Hannover Rück von Erstversicherern wie Allianz und Axa erneut mehr Geld dafür - und wollen bei kleineren und mittelgroßen Unwettern nicht mehr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+