Miele baut 2000 Stellen ab und verlagert nach Polen
In der Corona-Pandemie liefen die Geschäfte sehr gut. Jetzt kämpft Miele mit schwächelnder Nachfrage. Das Familienunternehmen aus Gütersloh steuert gegen und streicht Stellen.

Gütersloh (dpa) - Der Hausgeräte-Hersteller Miele reagiert auf einen Einbruch bei der Nachfrage seiner Produkte und drastische Preissteigerungen. Weltweit sollen rund 2000 Stellen wegfallen und 700 an andere Standorte verlagert werden, wie das Familienunternehmen in Gütersloh mitteilte. Zuvor hatte das Management die Belegschaft über die Pläne informiert.
Miele wird von zwei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+