Plus Umfrage

Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe - gerade Ältere

Fiebersäfte, Antibiotika, Mittel gegen Brustkrebs: Immer wieder werden manche Medikamente in Deutschland knapp. Das Thema treibt viele Menschen um. Besonders eine Bevölkerungsgruppe macht sich Sorgen.

20.02.2023 UPDATE: 20.02.2023 06:12 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Medikamente
Ein automatisiertes Medikamentenlager in einer Apotheke.: Die Hersteller beklagen steigende Kosten bei zugleich strenger Preisregulierung in Deutschland.

Frankfurt/Berlin (dpa) - Viele Menschen in Deutschland fürchten einer Umfrage zufolge Knappheiten bei Arzneien. Insgesamt 38 Prozent der Befragten schätzen die Gefahr von Lieferengpässen als "sehr hoch" oder "eher hoch" ein, zeigt eine neue Studie des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH), die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Auf der anderen Seite steht ein Drittel der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+