Plus Studie

Cyberangriffe: Jedes neunte Opfer zahlt Lösegeld

Die Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen steigt schnell. Dabei setzen die Angreifer meistens Erpressungssoftware ein. Der Digitalverband Bitkom warnt davor, den Kriminellen Lösegeld zu zahlen.

25.10.2023 UPDATE: 25.10.2023 11:37 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Cyberangriff mit Ransomware
Ein Computer ist mit Ransomware befallen: Die Allianz erwartet für das laufende Jahr einen besorgniserregenden Anstieg von Cyberangriffen weltweit vor allem mit Erpressungssoftware.

Berlin/München (dpa) - Die Liste der Opfer von Cyberattacken in Deutschland ist lang: Sie reicht vom Autozulieferer Continental und die Hotelkette Motel One bis hin zum Rüstungskonzern Rheinmetall. Auf den PC-Bildschirmen erschienen dort und bei vielen anderen Firmen nur noch Mitteilungen wie "Ihr Computer ist gesperrt" oder "Ihre Daten sind verschlüsselt". Die Unternehmen wurden Opfer einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+