Plus Online-Shopping

Deutschland erhöht in Brüssel Druck auf Temu und Shein

Online-Shopping ist schon lange etabliert, aber umstrittene neue Plattformen mischen den Markt auf. Deutschland stellt deswegen gemeinsam mit anderen Staaten Forderungen an die EU-Kommission.

26.09.2024 UPDATE: 26.09.2024 10:52 Uhr 55 Sekunden
Hält die Ware Sicherheits- und Umweltstandards ein?
Online-Händler aus China sollen sich an EU-Regeln halten. (Archivbild)

Brüssel (dpa) - Die Bundesregierung macht sich gemeinsam mit anderen EU-Staaten für eine stärkere Kontrolle von Online-Händlern wie den chinesischen Firmen Temu und Shein stark. "Wir können nicht länger hinnehmen, dass täglich Hunderttausende Pakete mit Produkten eintreffen, die den europäischen Standards nicht entsprechen", sagte Staatssekretär Sven Giegold in Brüssel.

Gemeinsam mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+