Deutschland bei E-Auto-Ladepunkten in der EU auf Platz drei
In den Niederlanden dürfte es am einfachsten sein, einen E-Ladepunkt zu finden. Aber auch in Frankreich und Deutschland geht es mit dem Ausbau voran. In ärmeren Ländern sieht es anders aus.

Brüssel (dpa) - In Deutschland stehen im EU-Vergleich die drittmeisten Ladepunkte für Elektroautos.
Generell konzentriert sich der Großteil der Ladeinfrastruktur in der EU auf wenige reichere Länder, wie aus einer Erhebung hervorgeht, die am Dienstag vom europäischen Autoherstellerverband ACEA in Brüssel veröffentlicht wurde. Länder mit einem niedrigen Bruttoinlandsprodukt drohen demnach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+