Plus Konjunkturperspektive

Ökonomen: Befürchtete Rezession könnte doch ausbleiben

Nach der Pandemie hatten viele auf eine Erholung der Wirtschaft gehofft - doch dann begann der Ukraine-Krieg. Die Auswirkungen dürften zwar auch 2023 noch zu spüren sein - aber dann nicht mehr so stark.

29.12.2022 UPDATE: 29.12.2022 11:44 Uhr 3 Minuten, 2 Sekunden
Rezession
Obwohl die Wirtschaft seit 2020 unter einer Dauerbelastung steht, geht das Ifo-Institut 2023 nur von einer geringen Zunahme der Arbeitslosenquote aus.

Frankfurt/Main (dpa) - Energiekrise, Inflationsschock, Unsicherheit: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat erhebliche Folgen auch für Verbraucher und Unternehmen hierzulande.

Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung vieler Ökonomen 2023 schrumpfen, die Teuerung dürfte zunächst hoch bleiben. Dennoch ist das Bild längst nicht mehr so düster wie vor Monaten - auch weil der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+