Auftragseingang in der deutschen Industrie gibt kräftig nach
Die deutsche Industrie bekommt deutlich weniger Bestellungen. Bislang profitieren Unternehmen noch von Auftragsbeständen, die sie abarbeiten. Doch Experten warnen mit Blick auf die aktuelle Entwicklung.
Wiesbaden (dpa) - Der Auftragseingang in der deutschen Industrie ist im Oktober kräftig gesunken. Gegenüber dem Vormonat gingen 3,7 Prozent weniger Bestellungen ein, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Analysten hatten dagegen mit einem leichten Zuwachs von im Schnitt 0,2 Prozent gerechnet.
Belastet wurde die Entwicklung durch fehlende Großaufträge. Rechnet man diese
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+