Hoffnung für Sparer: EZB leitet Ende des Zinstiefs ein
Lange hat die Europäische Zentralbank gezögert, nun geht alles ganz schnell: Erstmals seit elf Jahren will die Notenbank wieder die Zinsen erhöhen. Die hohe Teuerung zwingt zum Gegensteuern.

Frankfurt/Amsterdam (dpa) - Europas Währungshüter leiten angesichts der Rekordinflation einen Kurswechsel ein und machen Sparern Hoffnung auf steigende Zinsen.
Die milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe laufen zum 1. Juli aus, bei der Sitzung am 21. Juli will die Europäische Zentralbank (EZB) dann die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte anheben. Es wäre die erste Zinserhöhung im Euroraum