Heidelberg Cement

Rivale Holcim verlässt Russland

Der Entscheid folge auf eine frühere Ankündigung vor gut zwei Wochen, alle Kapitalinvestitionen im russischen Markt auszusetzen.

29.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 06:00 Uhr 27 Sekunden
Firmenbild

Zürich. (dpa/RNZ) Anders als der Baustoffkonzern HeidelbergCement zieht sich der Zementriese Holcim aus Russland zurück. Dazu sollen alle Geschäftsaktivitäten im Land verkauft werden. Der Verwaltungsrat habe beschlossen, sich aus dem russischen Markt zurückziehen, teilte der Konzern am Dienstag mit. Der Entscheid folge auf eine frühere Ankündigung vor gut zwei Wochen, alle Kapitalinvestitionen im russischen Markt auszusetzen. Ob Abschreibungen nötig werden, ist noch offen.

Das Geschäft in Russland trägt bei Holcim weniger als ein Prozent zum Konzernumsatz von knapp 27 Milliarden Franken (rund 26,1 Milliarden Euro) bei. Das Unternehmen beschäftigt in dem Land rund 1000 Menschen. HeidelbergCement hatte mitgeteilt, dass man in den drei eigenen Zementwerken in Russland zwar aktuell nicht mehr investiere, am Geschäft aber festhalte.

Auch interessant
HeidelbergCement: CO2-Abscheidung kann beginnen
Haßmersheim: Im alten Klinkerwerk betreibt "Agroa" ein Getreidelager
Leimen/Nußloch: Die Materialseilbahn wird abgerissen
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.