Mütter gehen meistens einkaufen - Väter holen auf
Väter greifen einer neuen Untersuchung zufolge häufiger zu bekannten Marken, Mütter kaufen impulsiver ein. Und auch bei der Wahl des Einkaufsortes gibt es unterschiedliche Vorlieben.

Köln (dpa) - Die Aufgabenverteilung ist häufig noch klassisch: Mütter sind für den Wocheneinkauf zuständig. Immer mehr Väter übernehmen jedoch die Hauptverantwortung. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Yougov. Diese stützt sich auf eine repräsentative Befragung von Eltern in Deutschland zum Jahresende 2023.
44 Prozent der Väter kümmern sich demnach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+