Plus Darmstädter Dax-Konzern

Merck setzt auf KI - Ziele für Pharmasparte eingedampft

Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 will Merck wieder zulegen. Dabei setzt das Dax-Unternehmen auf den Boom um Künstliche Intelligenz und Halbleiter. Im Pharmageschäft sieht es dagegen mau aus.

17.10.2024 UPDATE: 17.10.2024 09:24 Uhr 51 Sekunden
Merck KGaA
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck will nach einem schwierigen Jahr 2023 zu Wachstum zurückkehren. (Archivbild)

Darmstadt (dpa) - Der Darmstädter Merck-Konzern dampft nach zwei Flops bei wichtigen Medikamentenkandidaten seine Ambitionen für sein Pharmageschäft ein. Das Dax-Unternehmen ist jedoch zuversichtlich, nach dem Corona-Boom und einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 mittelfristig wieder zu wachsen. Dabei will Merck dank des aktuellen Aufschwungs von KI-Anwendungen von mehr Dynamik in seiner

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+