Plus Computerspiele

Gamesbranche im Aufwind - Kritik an kleinerem Fördertopf

Mitte nächster Woche strömen wieder Tausende Computerspiele-Fans zur Gamescon nach Köln. Die heimischen Firmen sind in den Corona-Jahren stark gewachsen, was auch an einem Berliner Fördertopf lag.

15.08.2023 UPDATE: 15.08.2023 07:10 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
«Gamescom»
Messebesucher der Computer- und Videospielemesse «Gamescom» im August 2022 in Köln.

Köln (dpa) - Deutschlands aufstrebende Branche für Computer- und Videospiele befürchtet einen herben Nackenschlag durch die Bundespolitik. Sollte der erst 2020 eingeführte Fördertopf des Bundes tatsächlich schrumpfen, drohe die Aufholjagd gegenüber anderen Staaten abgebrochen zu werden, sagte der Geschäftsführer des Branchenverbandes Game, Felix Falk, bei der Vorstellung der weltgrößten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Computerspiele: Gamesbranche im Aufwind - Kritik an kleinerem Fördertopf - Wirtschaft Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Computerspiele

Gamesbranche im Aufwind - Kritik an kleinerem Fördertopf

Mitte nächster Woche strömen wieder Tausende Computerspiele-Fans zur Gamescon nach Köln. Die heimischen Firmen sind in den Corona-Jahren stark gewachsen, was auch an einem Berliner Fördertopf lag.

15.08.2023 UPDATE: 15.08.2023 07:10 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
«Gamescom»
Messebesucher der Computer- und Videospielemesse «Gamescom» im August 2022 in Köln.

Köln (dpa) - Deutschlands aufstrebende Branche für Computer- und Videospiele befürchtet einen herben Nackenschlag durch die Bundespolitik. Sollte der erst 2020 eingeführte Fördertopf des Bundes tatsächlich schrumpfen, drohe die Aufholjagd gegenüber anderen Staaten abgebrochen zu werden, sagte der Geschäftsführer des Branchenverbandes Game, Felix Falk, bei der Vorstellung der weltgrößten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+