Plus Bruchsal

Chinesen übernehmen Volocopter

Der Autozulieferer Wanfeng kauft das Flugtaxi-Unternehmen über eine Tochterfirma aus Österreich.

12.03.2025 UPDATE: 12.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
In Deutschland testet etwa der ADAC den „Volocity“ von Volocopter. Foto: dpa

Von Matthias Kros

Bruchsal. Der insolvente Hersteller von elektrischen Flugtaxis, Volocopter aus dem badischen Bruchsal, hat einen Käufer gefunden. Es handelt sich um den österreichischen Flugzeughersteller Diamond Aircraft, der wiederum dem chinesischen Autozulieferer Wanfeng gehört.

Laut einer von den Chinesen veröffentlichten Börsenmitteilung liegt der Buchwert

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.