US-Regionalbankenkrise lässt Dax einbrechen
Turbulenzen in der US-Bankenbranche haben den Dax am Montag auf Talfahrt geschickt. Der deutsche Leitindex schloss 3,04 Prozent tiefer bei 14.959,47 Punkten. Der MDax verlor 2,74 Prozent auf 27.232,34 Zähler. Europaweit sah es auf den Aktienmärkten ebenfalls düster aus, während sich die US-Börsen stabilisierten.
![Dax Dax](/cms_media/module_img/2387/1193978_1_detail_Der_Dax_ist_der_wichtigste_Aktienindex_in_Deutschland..jpeg)
Frankfurt/Main (dpa) - "Es ist die Furcht vor einem "Lehman 2.0" und den damit verbundenen Schockwellen für die Finanzmärkte, welche die Anleger verunsichert", schrieb Marktexperte Timo Emden. Nach Silvergate Capital waren die Silicon Valley Bank (SVB) und die Signature Bank kollabiert. Inzwischen steht mit der First Republic Bank offenbar ein weiteres US-Geldhaus vor großen Problemen. Es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+