Plus Berlin

Ökonom Marcel Fratzscher fordert eine "gerechtere Schuldenbremse"

Der 54-Jährige mahnt eine grundlegende Reform an, die vor allem versteckte Kosten bedenkt. Dabei sollten vor allem Investitionen von jeder Begrenzung ausgenommen werden.

24.02.2025 UPDATE: 24.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
Ingenieure inspizieren im Sommer 2024 die Rügenbrücke. In Deutschland gelten zahlreiche Brücken als sanierungsbedürftig und erfordern hohe Investitionen. Archiv-Foto: dpa
Interview
Interview
Marcel Fratzscher
Ökonom und Präsident des Forschungsinstituts DIW

Von Gernot Heller, RNZ Berlin

Berlin. Marcel Fratzscher (54) lehrt Makroökonomie an der Humboldt-Universität Berlin und ist Präsident des Forschungsinstituts DIW.

Nach Andeutungen von Friedrich Merz: Rechnen Sie damit, dass die Schuldenbremse in der neuen Legislaturperiode geändert wird?

Davon gehe ich aus. Allerdings rechne ich nur mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.