Preise für Brot und Brötchen überdurchschnittlich gestiegen
Höhere Energie- und Rohstoffkosten haben das Grundnahrungsmittel Brot in den vergangenen Jahren deutlich teurer gemacht. Zuletzt stiegen die Preise jedoch etwas weniger stark.

Wiesbaden (dpa) - Brot und Brötchen haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich verteuert. Die Preise für die Backwaren stiegen von 2019 bis 2023 um gut ein Drittel (34,4 Prozent), wie das Statistische Bundesamt anlässlich des "Tag des deutschen Brotes" am 5. Mai mitteilte.
Ähnlich wie bei anderen Nahrungsmitteln sei die Teuerung damit überdurchschnittlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+