Luftfahrtindustrie sieht Talsohle durchschritten
Tausende verloren ihre Arbeitsplätze, weil in der Corona-Krise kaum noch jemand flog. Denn die Fluggesellschaften legten ihre Aufträge für neue Flugzeuge auf Eis. Nun geht es wieder aufwärts.

Berlin (dpa) - Nach der schwersten Krise des Luftverkehrs seit dem Zweiten Weltkrieg sieht sich der Flugzeugbau in Deutschland auf Erholungskurs.
"Die Talsohle ist jetzt durchschritten", sagte Michael Schöllhorn, der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie der Deutschen Presse-Agentur. "Wir fangen wieder an, die Produktion zu steigern, wieder Menschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+